Ihr Account
Haben Sie Probleme beim Einloggen? Möchten Sie Ihre Nutzerdaten ändern? Hier erklären wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
Zahlung & Versand
Sie haben Fragen zu Ihren Zahlungen oder Rechnungen? Sie möchten Ihren Tarif ändern? Sie möchten FLEETIZE bestellen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
Fahrtenbuch & Tracking
Mit FLEETIZE Routes und Track erhalten Sie eine maßgeschneiderte Software für Tracking und Fahrzeugortung. Fragen? Hier finden Sie alle Antworten darauf.
Hardware & KFZ
Das Herzstück von Fleetize: Unser Tracker und Ihr KFZ. Sie möchten beides optimal verbinden und haben Fragen, wie Sie vorgehen müssen? Hier werden Sie fündig.
Ja, die Kosten für die EU-weite Nutzung Ihres FLEETIZE®-Trackers sind inbegriffen. Ihr FLEETIZE-Tracker kann in folgenden Ländern eingesetzt werden:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Kosovo, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, wie auch in: Aland Island, Estland, Französisch-Guayana, Finnland, Gibraltar, Guadeloupe, Island, Isle of Man, Irland, Kanalinseln, Lettland, Malta, Martinique, Nordirland, Norwegen, Reunion, San Marino, Saint-Barthelemy, Saint-Martin (französischer Teil), Schweden, Vatikanstadt, Zypern (griechisches Mobilfunknetz)
Sollten Sie den Einsatz von FLEETIZE in anderen Ländern bzw. weltweit in Betracht ziehen, sprechen Sie uns bitte direkte an.
Testen Sie FLEETIZE völlig unverbindlich für 14 Tage und überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen.
Beginn der Testphase und Kosten:
Die Testphase beginnt mit Eingang Ihrer Bestellung. Die Kosten für die Nutzung und den Versand zu Ihnen tragen in diesem Falle wir. Sie tragen lediglich die Kosten für den sicheren Rückversand, sollte Ihnen unser Produkt nicht zusagen.
Ablauf zum Widerruf:
Zum Widerruf melden Sie sich in Ihrem Benutzerzugang an und wählen die Option "Widerrufen" unter "Einstellungen > Mein Konto > Abonnements". Sie erhalten im Anschlss eine E-Mail-Bestätigung mit wichtigen Rücksendeinformationen für etwaig bereitgestellte Hardware.
Bitte bevorzugen Sie einen Widerruf über diesen Weg, da so sichergestellt ist, dass Ihr Widerruf fristgerecht und sicher eingeht. Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns dann auch mitteilen, was der ausschlaggebende Grund für Ihre Rücksendung war. Nur so können wir in Zukunft besser werden!
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Fahrzeugortung:
Um die Ortung einer Route zu verhindern, ziehen Sie einfach den FLEETIZE-Tracker ab! Damit keine weitere Ortung stattfindet und auch die Meldung, dass das Gerät abgesteckt wurde, erscheint, müssen Sie lediglich zuvor den internen Akku deaktivieren. Hier legen Sie den Subminiatur-Schalter zwischen den OBD2-PINs einfach um. Ab diesem Zeitpunkt ist die Ortungseinheit ausgeschaltet, sobald Sie dieses von der Stromversorgung trennen. Beachten Sie allerdings, dass durch diese Maßnahme der Missbrauchsschutz (wie z. B. Unterbrechung der Stromversorgung, Meldung über einen Absteckvorgang, etc.) nicht mehr funktionsfähig ist.
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Da der exakte Kilometerstand nicht bei jedem Fahrzeug im OBD2-System bereitgestellt wird, berechnet der FLEETIZE-Tracker die zurückgelegten Distanzen über die OBD2- oder GPS-Geschwindigkeit.
Aufgrund verschiedener Faktoren wie Radumlauf, Tachovorlauf, etc. sind hierdurch zwangsläufig Abweichungen zum Tachostand zu erwarten. Diese sind dem Finanzamt allerdings bewusst und werden auch akzeptiert. Hierzu verweisen wir auf das Schreiben des OFD Rheinland vom 18.02.2013, welche Sie auch in Punkt 5.2 unserer Konformitätserklärung finden:
"Bei einem elektronischen Fahrtenbuch ist die GPS-Ermittlung der Fahrtstrecken und die dadurch entstehende Abweichung vom Tachostand des Fahrzeugs grundsätzlich unbedenklich. Allerdings sollte der tatsächliche Tachostand im Halbjahres- oder Jahresabstand dokumentiert werden."
Grundsätzlich kann der Kilometerstand vor Antritt der nächsten Fahrt manuell korrigiert werden. Hierdurch entsteht eine neue, unbekannte Privatfahrt, die Sie entsprechend dokumentieren können. Wie die Dokumentation erfolgen muss, besprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater.
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Erfahren Sie mehr zur Funktionsweise und Bedienung des elektronischen Fahrtenbuchs in unserem Handbuch: FLEETIZE ROUTES Handbuch herunterladen
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Erfahren Sie mehr zu den Anforderungen des Finanzamt in unserer Konformitätserklärung: FLEETIZE ROUTES Konformitätserklärung herunterladen
Fahrtenbücher müssen immer fahrzeugbezogen geführt werden. Um einen Fahrzeugwechsel durchzuführen, ist somit ein einfaches Umstecken des FLEETIZE-Trackers nicht möglich. Hierbei werden Fahrten beider Fahrzeuge vermischt und beide Fahrtenbücher wären ungültig.
Sobald das alte Fahrzeug den Betrieb einstellt:
Sobald das neue Fahrzeug eintrifft:
Soweit die interne Batterie des FLEETIZE-Tracker leergelaufen ist, können Sie die Inbetriebnahme im neuen Fahrzeug durchführen:
Der Vorgang nimmt nur wenige Sekunden in Anspruch. Sobald Sie zurück in das Hauptmenü kehren, werden Sie neben dem neuen Fahrzeug auch das alte Fahrzeug mit der Ergänzung "(ausrangiert)" vorfinden. Sie können jetzt den FLEETIZE-Tracker im neuen Fahrzeug einstecken! Beachten Sie hierfür bitte die Kurzanleitung zur Inbetriebnahme, um eine ordentliche Kalibrierung durchzuführen.
Der FLEETIZE-Tracker kann in jedem PKW ab Baujahr 2002 und jedem LKW ab Baujahr 2005 durch einfaches Einstecken an der OBD2-Buchse eingesetzt werden. Die im FLEETIZE-Tracker verbauten GPS- und Mobilfunk-Module sind hochsensibel und arbeiten auch unter erschwerten Bedingungen sehr zuverlässig (auch unter dem Armaturenbrett)!
Einschränkungen:
Dennoch kann es in Einzelfällen durch äußere Einflüsse wie z.B. Akustik- und Dämmverglasungen kurzzeitig oder dauerhaft zu Einschränkungen kommen, worauf FLEETIZE keinen Einfluss hat. Falls Sie unsicher sind, ob der Betrieb in Ihrem Fahrzeug bauartbedingt möglich ist, kontaktieren Sie uns gerne unter +49(0)711 520 30 770.
Ein Tipp vorab: Eine Dämmverglasung bedeutet keine pauschale Inkompatibilität - auch hier gibt es unterschiedliche Dämmwirkungen. Nutzen Sie gerne unsere 14 tägige Testphase, um die grundlegende Kompatibilität in Ihrem Fahrzeug zu prüfen. Sprechen Sie uns darüber hinaus gerne auch auf alternative Installationmöglichkeiten an.