Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 29 fĂĽr den Suchbegriff (0.00 Sekunden) |
Kann der Einbau des Fleetize-Trackers auch versteckt erfolgen? |
Ja. Grundsätzlich wird nur eine Stromversorgung benötigt, um unseren Fleetize-Tracker zu betreiben. Diese finden Sie nahezu an jedem Ort in Ihrem Fahrzeug. Wir empfehlen allerdings Bereiche zu wählen, die nicht allzu sehr abgeschirmt sind (z.B. durch [...] Weiterlesen |
Können Privatfahrten von der Erfassung ausgeschlossen werden? |
Fahrtenbuch:
Um eine Privatfahrt aus dem finanzamt-konformen Fahrtenbuch auszublenden, müssen Sie lediglich die Fahrt als "Privat" kennzeichnen. Fahrzeugortung:
|
Ist Fleetize auch ohne OBD2-Anschluß nutzbar? |
Ja, der Betrieb kann auch durch Anschluss am Zigarettenanzünder durch festes Verkabeln oder auch mobil mit einem Akkupack erfolgen. Um die fehlenden OBD2-Daten zu kompensieren, schaltet der Fleetize-Tracker auf interne Elektronik um. So ist die Berechnung [...] Weiterlesen |
Sind Fleetize-Fahrtenbücher Finanzamt konform? |
Ja! Gemeinsam mit Steuerberatern und den entsprechenden Gesetzesvorgaben des EStG, wie auch den von den Finanzbehörden veröffentlichten Anforderungen zu den enthaltenen Informationen und zur Führung des Fahrtenbuchs, haben wir unser elektronisches [...] Weiterlesen |
Mit welchen Fahrzeugmodellen ist Fleetize kompatibel? |
Fleetize kann in allen Fahrzeugen (PKW, Transportern und LKW) ab Baujahr 2001 (Benziner), 2002 (Diesel) und 2005 (LKW) genutzt werden. In diesen Fahrzeugen (und teilweise auch in Älteren) ist der standardisierte Diagnoseanschluss "OBD2" vorhanden. Sollte Ihr [...] Weiterlesen |
|