Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


Sie sehen 56 Artikel gefiltert nach "Thema"
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Titelbild zum Artikel Darf man beim Autofahren eine Maske tragen?

Darf man beim Autofahren eine Maske tragen?

In beinahe allen 16 Bundesländer gilt ab dem 27.04.2020 eine Maskenpflicht - Schleswig-Holstein zieht bis Mitte der Woche nach. Zum Schutz vor weiteren Ansteckungen mit dem Coronavirus müssen Mund und Nase nun bedeckt werden. Die Maskenpflicht gilt deutschlandweit, umgesetzt wird sie aber nicht überall gleich. Vor allem beim Einkaufen und im öffentlichen Personennahverkehr sind sich die Bundesländer allerdings einig. Hier heißt es jetzt: Maske auf! Doch wie ist es beim Autofahren oder bei Taxifahrern? Wir tragen einige Informationen und Einschätzungen zusammen.

Titelbild zum Artikel Wichtige Hygienemaßnahme

Wichtige Hygienemaßnahme

Gerade in der jetzigen Situation ist es wichtiger denn je auf die unumgänglichen Hygienemaßnahmen zu achten. Oftmals sieht man in den alltäglichen Situationen und Handlungen keine „Gefahr“ und achtet nicht darauf. Eine der Situationen möchten wir heute aufgreifen: Das Auto.

Titelbild zum Artikel Home Office

Home Office

Gerade in der jetzigen Zeit ist Home Office ein großes Thema für alle, sowohl für Arbeitnehmer wie auch für Arbeitgeber. Arbeitet mein Mitarbeiter tatsächlich wie gewünscht und liefert Ergebnisse? Wie kann man dies für beide Seiten fair gestalten? Und was muss beachtet werden? Auch uns bei FLEETIZE liegt dieses Thema am Herzen, wir haben uns viele Gedanken dazu gemacht und Erfahrungen gesammelt, welche wir gerne mit Ihnen teilen möchten.

Titelbild zum Artikel Interne Stützbatterie ein-/ausschalten

Interne Stützbatterie ein-/ausschalten

Der FLEETIZE-Tracker besitzt zur Missbrauchserkennung eine interne, wiederaufladbare Batterie, um ein Abstecken vom Fahrzeug erkennen und melden zu können. Wird der FLEETIZE-Tracker abgesteckt, arbeitet dieser abhängig der Ladekapazität der internen Batterie einige Minuten bis Stunden weiter. Für bestimmte Einsatzzwecke kann es erforderlich sein, die interne Batterie auszuschalten.

Titelbild zum Artikel Neue Auflagen zur Arbeitszeiterfassung durch EuGH-Urteil

Neue Auflagen zur Arbeitszeiterfassung durch EuGH-Urteil

Mit einer enormen Reichweite verbreitete sich heute das Urteil aus Luxemburg. Dort fällte der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil, welches sich gravierend auf die Verpflichtungen des Arbeitgebers in Sachen Arbeitszeiterfassung auswirken dürfte. Demnach sind Arbeitgeber in der Europäischen Union ab sofort verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter zwingend und vollständig zu erfassen.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Lead-Anfrage-Button