Der Fuhrpark-Blog

Interessante Artikel rund um den Fuhrpark & das Personal.


 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

Titelbild zum Artikel Lohn in Gefahr - Krankschreibung bei Kündigung

Lohn in Gefahr - Krankschreibung bei Kündigung

Zur Kündigung gehört im Normalfall immer eine Kündigungsfrist. Leider kommen Mitarbeiter immer wieder in die Versuchung, diese Übergangsphase durch eine Krankschreibung in den eigenen vier Wänden zu verbringen, selbst wenn keine tatsächliche Erkrankung vorliegt. Eine Frau aus Schleswig-Holstein tat genau dies. Die Reaktion des Arbeitgebers? Keine Entgeltfortzahlung. Der Fall ging vor Gericht. Welche Problematiken bei einer Krankschreibung während der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber entstehen und die potenziellen Konsequenzen einer unberechtigten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung beleuchten wir in diesem Artikel.

Titelbild zum Artikel Was die Zeitverschiebung für die Arbeitszeiterfassung bedeutet

Was die Zeitverschiebung für die Arbeitszeiterfassung bedeutet

Wir gratulieren all denen, die letzte Nacht eine Stunde länger schlafen konnten und sind in Gedanken bei denen, die eine Extrastunde arbeiten mussten. Die gute Nachricht vorweg: Sie haben Anspruch auf diese zusätzlich geleistete Stunde!

Titelbild zum Artikel Wir werden größer!

Wir werden größer!

Unsere Produkte helfen Fuhrparkleitern und Führungskräften tagtäglich bei Herausforderungen rund um die Fahrzeugflotte und der Mitarbeiterführung. Das erfordert ständige Weiterentwicklung, auch in der Teamstärke. Unsere bisherigen Räume sind uns zu klein geworden und eine neue Location musste her!

Titelbild zum Artikel Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Steuerbefreiung bald auch für Verbrenner?

Der Kauf eines Elektroautos ist durch staatliche Förderungen attraktiver als je zuvor. Mit einer Vielzahl an Vorteilen wie zum Beispiel Zuschüssen beim Erwerb oder auch durch das Entfallen der Kfz-Steuer fördert die Regierung aktiv den mittlerweile schnell fortschreitenden Umschwung zur Elektromobilität. Bisher haben nur Fahrzeugbesitzer, welche auf die elektrische Alternative setzen, von steuerlicher Entlastung profitiert. Nun aber soll ebenfalls dank E-Fuels die Steuerpflicht für Verbrennungsmotoren aufgehoben werden.

Titelbild zum Artikel Elektrifizierung verdrängt Verbrenner aus Flotten

Elektrifizierung verdrängt Verbrenner aus Flotten

Mittlerweile ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Verbrennungsmotoren im aufholenden Wandel der Elektrifizierung abgelöst werden. Dementsprechend bereiten sich Unternehmen mehr und mehr auf den Umstieg zur schnell wachsenden elektrischen Alternative vor.
In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Gründe diesbezüglich, die Vor- und Nachteile von elektrischen Fahrzeugen im Fuhrpark sowie wichtige Punkte, die Flottenmanager bedenken sollten, um ihren Fuhrpark effizient zu elektrifizieren.


1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Lead-Anfrage-Button